Stil heißt, nicht ins Auge zu fallen, sondern im Gedächtnis zu bleiben
Georgio Armani

Basis Themen der Modernen Business Etikette

Gutes Benehmen ist heute wieder modern und steht gesellschaftlich hoch im Kurs. Es ist eine Tatsache, dass Kunden einem höflichen Gesprächspartner eine höhere Kompetenz zusprechen und ihm dementsprechend eher einen Auftrag erteilen, als einem Menschen, der unachtsam ist und gleichgültig, unter Druck oder herablassend wirkt. Da viele Menschen daran gewöhnt sind, derart nachlässig behandelt zu werden, haben die positiven Umgangsformen Ihres Unternehmens die Chance, zu einem echten Markenzeichen für Sie zu werden.

Sind Sie daran interessiert, mit guten Umgangsformen zu punkten und bei Ihren Kunden und Geschäftspartnerin positiv in Erinnerung zu bleiben? Dann ist es wichtig, dass Sie auf folgende Basis-Themen Wert legen und diese zu einer Selbstverständlichkeit in Ihrem (Berufs-)Leben werden lassen.

  • Pünktlichkeit
  • Höflichkeit
  • Grüßen und Begrüßen
  • Mit Namen anreden und andere Vorstellen
  • Siezen statt Duzen
  • Außergewöhnliche Situationen feinfühlig angehen
  • Essen mit Genuss und Stil

Stilvolle Umgangsformen im Geschäftsleben

business_etikette

  • Grüßen und Begrüßen
  • Vorstellen und bekannt machen
  • Rang- und Reihenfolge
  • Körperkontakt – wann, wie, durch wen?
  • Duzen und Siezen
  • Die Visitenkarte

Es geht um mehr als gute Umgangsformen – es geht um einen gekonnten Umgang mit kritischen Situationen. Meine Business Outfit Beratung Berlin ist bei allen Fragen von Stil und moderner Etikette an Ihrer Seite.

Gute Manieren rund um den Tisch

BBS Besteck

  • Gast und Gastgeber
  • Dos & Don’ts beim Geschäftsessen
  • Sitzordnung – die Ordnung bei Tisch
  • Besteck, Geschirr und Gläser – die Fettnäpfchen-Falle
  • Das Restaurant – der Ort für viele Fauxpas
  • Tischgespräche, Toasts und Reden
  • Rechnung, Trinkgeld, Compliance – alles mit Stil und Etikette

Kommunikation mit Taktgefühl

  • Die gekonnte Selbstpräsentation als Elevator-Pitch
  • Gezielt in Erinnerung bleiben
  • Konstruktive Kommunikation
  • Interessiertes Zuhören – persönliches Interesse zeigen
  • Small Talk – unterhaltsamer Austausch
  • Körpersprache und Distanzzonen
  • Gespräche höflich beenden

Kleidung (M)macht Karrieren

French_cuff

  • Der erste Eindruck – nur wenig Zeit…
  • Warum die Oberfläche wichtig ist
  • Signale und die damit erzeugten Erwartungen der anderen
  • Hochoffiziell, halboffiziell oder casual?
  • Dos & Don’ts der Geschäftskleidung
  • Die Basic´s für die Basis-Garderobe
  • Kleidung und Geschäftsreise

Diese Inhalte sollen eine erste Anregung darstellen. Falls Sie eigene Themenwünsche oder konkrete Zielsetzungen für ein Seminar haben, so binde ich Ihre Ideen selbstverständlich gern ein.


Gespannt auf mehr? Melden Sie sich bei mir.

Wenn ich Ihr Interesse geweckt habe, hinterlassen Sie mir eine Nachricht und fordern ein unverbindliches Angebot an. Nutzen Sie dafür eine der folgenden Kontaktmöglichkeiten oder einfach das Kontaktformular.

Ich freue mich von Ihnen zu hören!

Lisa Zimmermann

Telefon: 030-863 92 650
E-Mail: lz@lz-empowerment.de

Zum Kontaktformular