Das LZ-Female Empowerment Durchsetzungstraining

Theoretischer Ansatz

Die Grundlage für eine nachhaltige Durchsetzungsstärke

„Get up, stand up, stand up for your rights – get up, stand up, don´t give up the fight…“

Diese Songzeilen aus dem gleichnamigen Song zeigen an, worum es wirklich geht – nämlich darum, den Kampf um die eigenen Rechte niemals aufzugeben und zu erkennen, dass dieser ein Teil des Spiels ist, das zu dem menschlichen Leben dazugehört – auch dann, wenn Frauen ungerne kämpfen. Wichtig ist dabei zu realisieren, dass die „Waffen des Kampfes“ bei Männern und Frauen durchaus unterschiedlich sein können. Auch die entschiedene Kommunikation kann eine ausgezeichnete „Waffe“ sein, wenn sie klar, bestimmt, konstruktiv und nachhaltig genutzt wird.

Alles eine Frage der inneren Haltung

Viele Frauen haben oftmals überhaupt keine Lust auf diese Vorgehensweise, die der Kampf um die Etablierung einer Machtposition im Unternehmenskontext mit sich bringt. Sie geben von daher viel zu schnell auf. Dabei missverstehen sie allzu oft die Männer und deren spielerischen Umgang mit dem Thema Macht, zu dem auch Revierkämpfe, Dominanzverhalten, Rangbewusstsein sowie das Austesten des Territoriums gehören.

Machtspiele im beruflichen Kontext sind oftmals nur Spiele – manchmal etwas eindimensionale und leicht durchschaubare Spiele – und eben doch nur Spiele und auch als solche zu verstehen sowie zu beantworten.

Bestimmt-Sein statt Nett-Sein

Wenn Frauen bereit sind, der Erfüllung ihrer individuellen Ziele den obersten Wert in ihrem Leben zuzugestehen, anstatt nett zu sein, geliebt werden zu wollen bzw. die Anerkennung von außen haben zu wollen, dann fangen sie an, nach dem Durchsetzung-Prinzip zu leben. Diese innere Haltung der Selbst-Wertschätzung ist die Basis dafür, den Kampf um die Macht aufzunehmen und die dazu notwendigen Machtspiele mit den Männern im Alltag auszutragen und zu gewinnen. Konkret heißt das: Durchsetzungsstärke zu üben und zu etablieren. Erst auf dieser Basis hat der Slogan „Die Zukunft ist weiblich…“ eine reale Basis für unser aller Leben.

Erlernen Sie jetzt die Regeln für eine nachhaltige DurchsetzungsStärke.

Sie werden sich wundern, mit wie wenig Einsatz Sie Wettbewerbssituationen gewinnen werden und welchen Spaß Sie am Kräftemessen erleben. Garantiert!

Arbeitsweise des LZ-Female Empowerment Durchsetzungstrainings

Mein LZ-Female Empowerment DURCHSETZUNGS-Training für Frauen in Spitzenpositionen und weibliche Führungskräfte arbeitet auf 3 Ebenen, für die es jeweils konkrete Werkzeuge und eine Anleitung zur optimalen Anwendung dieser Werkezeuge gibt.

  • Die innere Haltung
  • Das Verhalten
  • Die Kommunikation – Sprache und nonverbale Kommunikation

 

EBENE 1

Die Arbeit mit der inneren Haltung oder die Kunst, die Wagenlenkerin
zu etablieren

An dieser Stelle geht es darum, die intrapsychische Realität und die vorhandene Psychodynamik im Bezug auf die beruflichen Herausforderungen zu entdecken, zu entschlüsseln und zu transformieren.
Gemeinsam mit meinen Kundinnen begebe ich mich dazu in die Innenwelt des betreffenden Menschen. Wir betrachten die vorhandenen Emotionen, Widerstände, Selbstsabotagestrategien und Abwehrmechanismen, die in der vorhandenen Situation die Betreffende behindern. Das Ziel dabei ist, alle Störungen zu transformieren und die darin gebundene Energie für das jeweilige Anliegen nutzbar zu machen.

Konkrete Inhalte der Ebene 1

  • Innere Klarheit führt zu Klarheit im Äußeren.
  • Impression Management.
  • „Resolut agieren”: Analyse des eigenen Verhaltensrepertoires.
  • Standing heißt stabiler Selbst-Wert.
  • Von der Situation zur Person
  • Persönlichkeitsorientierte Ansätze zur Weiterentwicklung.
  • Eigene Überzeugungen und Glaubenssätze erkennen.
  • Umgang mit eigenen und fremden Emotionen.
  • Gefährliche „Weichmacher” erkennen und korrigieren.
  • Der persönliche Umgang mit der eigenen Rolle.
  • Eigene Ideen und Ansätze bewusst machen und innerlich verankern
  • Rückgrat entwickeln in schwierigen Führungssituationen.

 

EBENE 2

Die Arbeit mit dem Verhalten oder das Erlernen von Werkzeugen für eine entschiedene
Situations-Gestaltung

Was letztlich zählt ist das, was ein Mensch tut – die konkreten Handlungen.
Diese zeigen die wirklichen Absichten und Ziele des betreffenden Menschen.

Für Frauen in Führungspositionen ist es enorm wichtig, dass sie sich selbst sehr bewusst darüber sind,

  • was sie tun,
  • wie sie etwas tun,
  • wann sie etwas tun.

Hier gilt es die größtmögliche Bewusstheit und Entschiedenheit zu entwickeln, effektive Lösungen zu finden und eine sehr klare, eindeutige Neu-Gestaltung des jeweiligen Umgangs mit Aufgaben und Situationen vorzunehmen.

Konkrete Inhalte der Ebene 2

  • Eigene Ideen und Ansätze klar vertreten
  • Das Bambus-Prinzip: Flexible Kooperation versus starre Konfrontation.
  • Fair konfrontieren – Die notwendige Haltung und die passende Technik.
  • Klarheit in der Sprache und Schlagfertigkeit.
  • Grenzen setzen und „Nein” sagen können.
  • Die eigene Führungspersönlichkeit gestalten
  • Die eigene Standing-Wirkung mit Ihrer Absicht in Einklang bringen.
  • Erarbeitung einer persönlichen Erfolgsstrategie für eine starke Führungspersönlichkeit

 

EBENE 3

Die Arbeit mit der Kommunikation oder die Anleitung zur Kongruenz von
Sprache und Körperausdruck

Im Berufsalltag benutzen Männer sowohl die Sprache als auch Körperbotschaft und das Revierverhalten als Machtinstrumente bzw. als Waffe im Kampf um die Macht.
Gerade in den männerdominerten Führungsetagen ist es für weibliche Führungskräfte absolut erforderlich, sehr bewusst über die verschiedenen Aspekte der vertikalen Kommunikationsform zu sein sowie dem männlichen Kommunikationsverhalten mit einer trainierten Reaktionssicherheit zu begegnen.
Erst dann, wenn Sprache und Körperbotschaften wie Gestik, Mimik und Körperhaltung in Übereinstimmung sind, wird das Gegenüber von der Entschiedenheit der Aussage überzeugt sein und die Machtposition des anderen, in diesem Falle der Frau, respektieren.

Um die Übereinstimmung von Sprache und Körperausdruck zu erlangen, ist es erforderlich,

  • eine innere Klarheit zu erarbeiten
  • ein intensives Präsenz-Training durchzuführen.

Konkrete Inhalte der Ebene 3

  • Klarheit in der Sprache und Schlagfertigkeit
  • Sprache und Körperausdruck in Übereinstimmung bringen
  • Die eigene Führungspersönlichkeit in der inneren Haltung und äußeren Erscheinung gestalten
  • Die eigene Standing-Wirkung mit der inneren Absicht in Einklang bringen und leben
  • Aussehen – Auftreten – Wirken in Übereinstimmung bringen
  • DurchsetzungsStanding für Körper, Seele und Geist

 

Ihr Nutzen

  • Sie erfahren, was Sie ganz grundsätzlich brauchen, um sich in schwierigen
    Führungssituationen sicher zu fühlen und um nachhaltig entschieden aufzutreten
  • Sie lernen, auch in schwierigen Führungssituationen persönlich sicher aufzutreten
    und standfest zu handeln
  • Sie erweitern Ihre persönliche Kompetenz und Ihre Handlungsspielräume, um in
    kniffligen Gesprächen und Situationen flexibel und selbstsicher aufzutreten und zu
    handeln,
  • Sie üben gezielt, wo und wie Sie wirkungsvoll Grenzen setzen
  • Sie verstärken Sie Ihr persönliches Standing und Ihre Durchsetzungskraft für eine
    wirkungsvolle Führungsarbeit.
  • Sie finden zu einem umfassenden DurchsetzungsStanding, was in Ihrem Körper
    verankert ist

Meine Methoden

  • Interaktives Lehrgespräch
  • Praxisfallarbeit
  • Rollenspiele und Aufstellungsarbeiten (auch mit Sparringspartnern)
  • Rollengespräche mit Feedback
  • Interaktionsübungen.
  • Handlungsorientierte Einzel- und Gruppenarbeiten
  • Intensives Feed-forward – Empfehlungen und Ideen für die Zukunft
  • Erfahrungsaustausch unter Führungskräften

 

Module

Alle Elemente meines DurchsetzungsTrainings sind erhältlich als

  • EinzelCoaching
  • TeamCoaching
  • VIP-IntensivCoaching-Tage
  • Trainings
  • Seminare/Workshops
  • Vorträge und Eventbeiträge

 


Attraktiv für Sie? Nehmen Sie Kontakt mit mir auf!

Sind Sie neugierig geworden und wollen mehr erfahren? Wunderbar! Hinterlassen Sie mir bitte eine Nachricht und fordern ein unverbindliches Angebot an. Nutzen Sie dafür eine der folgenden Kontaktmöglichkeiten oder einfach das Kontaktformular.

Ich freue mich von Ihnen zu hören!

Lisa Zimmermann

Telefon: 030-863 92 650
E-Mail: lz@lz-empowerment.de

Zum Kontaktformular